Ziel des Methodentrainings in der Einführungsphase ist es, Kenntnisse über die bei einer Präsentation zu beachtenden Aspekte für alle Schüler einheitlich zusammenzufassen, falls nötig zu kompensieren und so zu ergänzen, dass das Methodentraining auch als Vorbereitung auf die Q-Phase und die Präsentationsprüfung im Abitur sowie den Berufs- oder Studienbeginn dienen kann.
Seit dem Schuljahr 2014/15 ist diese Methodenschulung als Methodenstunde in E 1 an ein Unterrichtsfach gekoppelt, das im Klassenverband unterrichtet wird; derzeit an die Fächer Geschichte, PoWi, Englisch und Biologie. Aus diesen Fächern ergeben sich die Themenstellungen für die Kurzvorträge, d.h. der Schwerpunkt der Themen liegt in den verschiedenen Klassen entweder im sprachlich-literarischen, im gesellschafts-wissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich.