Die hier abgebildete Stundentafel ist Bestandteil des Konzeptes für das Parallelangebot von G8 und G9. Sie gilt in dieser Form für alle Schülerinnen und Schüler, die ab dem Schuljahr 2013/14 in
die fünfte Klasse gekommen sind. Für die älteren Jahrgänge gelten jeweils Übergangsstundentafeln.
1) Epochalunterricht im 1. Halbjahr
2) Epochalunterricht im 2. Halbjahr
Erläuterungen:
-
Die Zahl 3,5 bei Deutsch und Mathematik in der G9-Stundentafel bedeutet, dass in einem Halbjahr 3, in einem Halbjahr 4
Stunden Unterricht erteilt werden.
-
Im Bereich des Wahlunterrichts ist nur die 3. Fremdsprache angegeben.
-
Unterlegt sind die Stundenzahlen der parallelisierten bilingualen Sachfächer.
-
Die rechte Spalte der Tabelle gibt die vom
Kultusministerium vorgegebene Mindeststundenzahl für Schulen mit Parallelangebot an.