Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich bin weiterhin für dich/ Sie da!
Die Corona-Krise fordert derzeitig eine besondere Einschränkung der sozialen Kontakte auf ein Minimum. Ganz aktuell hat die Bundeskanzlerin Frau Dr. A. Merkel am Sonntag, dem 23.03.2020 sogar ein striktes Kontaktverbot ausgesprochen. Deshalb weiche ich auf das Telefon aus und unterstütze dich/ Sie, wenn du/ Sie Fragen hast/ haben, wenn dir/ Ihnen zu Hause einfach die Decke auf den Kopf fällt. Du/ Sie Ängste verspürst/ verspüren, vielleicht auch Panik in dir/ Ihnen aufsteigt und du/ Sie mit jemanden sprechen wollt/ mögen, dann nutzen Sie doch mein vertrauliches Angebot und rufen mich an. Ich kann auch auf Wunsch zuständige Stellen weitervermitteln.
Du erreichst/ Sie erreichen mich telefonisch bis auf weiteres jeweils am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr unter der Rufnummer 06081 - 9134 - 33. Bitte such/ suchen Sie mich nicht persönlich auf, damit das bundesweit ausgesprochene Kontaktverbot eingehalten und die Verbreitung des Coronavirus aufgehalten wird.
Hier einige Stellen, an die du dich auch wenden kannst/ Sie sich wenden können:
Nummer gegen Kummer: Das Kinder- und Jugendtelefon 116111
Wir sind da und hören zu. Bundesweit, anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz an folgenden Tagen: montags – samstags von 14:00 Uhr - 20:00 Uhr
online rund um die Uhr. www.nummergegenkummer.de
Nummer gegen Kummer: Elterntelefon 0800 1110550
Wir sind da und hören zu. Bundesweit, anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz an folgenden Tagen: montags – freitags von 9:00 Uhr – 11:00 Uhr,
dienstags + donnerstags von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr.
TelefonSeelsorge
Die TelefonSeelsorge ist anonym, kostenfrei und rund um die Uhr für JEDEN da.
0800 111 0111 / 0800 111 0 222 / 116 123
Ein Gespräch kann helfen, die Gedanken zu sortieren, neue Wege zu erkennen oder es ermöglicht, sich die Sorgen einfach mal von der Seele zu reden.
Auch online: www.telefonseelsorge.de
Kinderschutz und Jugendschutz (Jugendamt)
Beratung und Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche.
Das Jugendamt hat den Auftrag, das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützten. Christiane Bischoff 06172 999 – 5746
Verlässliche Informationen zum Coronavirus sowie zum Infektionsschutzgesetz (IfSG) findet ihr/finden Sie im Internet unter den Links:
Dem Robert-Koch-Institut: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): https://www.bzga.de;
Hier gibt es auch gut erklärte Videos oder Comics zu unterschiedlichen Themen für Kinder- und Jugendliche aber auch für Eltern.
Im TV oder online sind alle öffentlich rechtlichen Sender wie z.B. die ARD mit der tagesschau oder die ZDF-heute-Nachrichten seriöse Nachrichten.
Die Inhalte der öffentlich rechtlichen Radiosender sind natürlich ebenfalls verlässliche Informationsquellen.
Präventiv möchte ich dich/ Sie vor den Bußgeld- und Freiheitstrafen die durch die Nichteinhaltung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) erlassen werden können informieren:
Link:
Es ist unbedingt notwendig die Gesetze und Regelungen zu befolgen, um Bußgelder, Zwang und sogar Freiheitsstrafen zu vermeiden. Vor allem aber hilfst du/ helfen Sie durch deinen/ Ihren Verzicht, die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen und damit verschaffst du/ Sie der Wissenschaft und Forschung die wertvolle Zeit für die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Virus.
Ich danke euch für eure Kooperation und verbleibe mit einem herzlichen Gruß. Bitte bleibt gesund!
Eure/ Ihre Frau Rinck
UBUS-Fachkraft