| Klassenstufe | Thema | Verbindliche Inhalte 
 | 
| 
 5/01 | 
 Lieder | 
 - Lieder lernen, singen und gestalten - Stimmbildung am Lied - Lieder hören, Text und Musik erkunden und reflektieren - Lieder in Beziehung zu Bildern, Bewegung, szenischer Darstellung 
 | 
| 
 5/02 | 
 Lebenswelt Musik | 
 - Erfahrungsaustausch über musikalische Aktivitäten, Begegnungen mit Alltagsmusik, Hörpräferenzen - Beispiele des örtlichen bzw. regionalen Musiklebens 
 | 
| 
 5/03 | 
 Musik - Bewegung - Szene | 
 - Musik, Bewegung und Szene in einem Beispiel zusammenführen und gestalten - Inhalt und musikalische Strukturen bewusst machen 
 | 
| 
 5/04 | 
 Musik – Instrument – Klang | 
 - Aussehen, Bauweise / Tonerzeugung und Klang von Instrumenten - Instrumentale Besetzungen - Eigenes Musizieren 
 | 
| 
 5/05 | 
 Begegnungen mit Komponisten | 
 - Zwei bedeutende Komponisten aus unterschiedlichen Epochen - Exemplarische Werke der Komponisten - Praktische Realisierung geeigneter Werke oder Werkausschnitte 
 | 
| 
 | 
 Musiktheorie | 
 - verschiedene Notationsformen - Tempo - Dynamik - Tondauer, Notenwerte, Pausenwerte, Taktarten, Rhythmus - Artikulation - Tonhöhe, Klaviatur, Violinschlüssel, Stammtöne, Vorzeichen - Grund-Intervalle 
 | 
| Klassenstufe | Thema | Verbindliche Inhalte 
 | 
| 
 6/06 | 
 Lieder und Tänze aus verschiedenen Ländern | 
 - Lieder aus verschiedenen Ländern lernen, hören, singen, begleiten, tanzen und vergleichen - Erkunden und Reflektieren von Text und Musik - Kulturelle Umfeld der Lieder und Tänze 
 | 
| 
 6/07 | 
 Neue Musik und Experimente | 
 - Ungewohnte Klänge und Spielweisen - Neue Möglichkeiten des Einsatzes der Stimme - Erfindung und Darstellung eines Musikstückes nach Vorgaben - Ein exemplarisches Werk der Neuen Musik 
 | 
| 
 6/08 | 
 Geschichten – Bilder – Musik | 
 - Erzählende und malende Musik unterschiedlicher Art (z.B. Klavier, Orchester) - Beziehungen zwischen Musik und außermusikalischen Inhalten - Eigene Darstellungsversuche zu außermusikalischen Inhalten 
 | 
| 
 6/09 | 
 Musik und Form | 
 - Elementare Formprinzipien, Wiederholung, Variante, - Einfache Formmodelle, A-B-A-Form (Menuett), Rondo - Praktische Realisierung geeigneter Werke oder Werkausschnitte 
 | 
| 
 6/10 | 
 Begegnungen mit Komponisten | 
 - Zwei bedeutende Komponisten aus unterschiedlichen Epochen - Exemplarische Werke der Komponisten - Praktische Realisierung geeigneter Werke oder Werkausschnitte 
 | 
| 
 | 
 Musiktheorie | 
 - Ganz- /Halbton - Kleine/Große Terz - Dreiklänge - Durtonleitern - Quintenzirkel - Tondauer: Triole 
 | 
| Klassenstufe | Thema | Verbindliche Inhalte 
 | 
| 
 8/11 | 
 Songs in Rock und Pop | 
 - Songbeispiele - Stilmerkmale - Geschichtliche und soziologische Aspekte 
 | 
| 
 8/12 | 
 Musik in Film und Werbung | 
 - Formen, Funktionen und Techniken - Herstellen eines Radio - Werbespots - Genres und Stile 
 | 
| 
 8/13 | 
 Darstellende Musik | 
 - Ein exemplarisches Werk der Programmmusik - Bezüge zwischen außermusikalischer Vorlage und musikalischen Mitteln - Eigener Gestaltungsversuch von außermusikalischen Inhalten mit vielfältigen musikalischen Mitteln 
 | 
| 
 8/14 | 
 Musikalische Formprinzipien | 
 - Das konzertierende Prinzip in seinem musikalischen und gesellschaftlichen Kontext – Concerto grosso - Variation als typisches Kompositionsprinzip der Wiener Klassik - Praktische Realisation von geeigneten Musikausschnitten 
 | 
| 
 8/15 | 
 Musik als Ausdruck mensch- licher Erfahrungen | 
 - Allgemeine Lebenserfahrungen in der Musik - Religiöse Erfahrungen in der Musik - Inhalt, Wirkung, musikalische Gestaltung - Praktische Realisation geeigneter Musik(ausschnitten) 
 | 
| 
 | 
 Musiktheorie | 
 - Partitur, Notentextbeschreibung - Dreiklänge - Quintenzirkel - Intervalle (Feinbestimmung), Konsonanz / Dissonanz - Violin- und Bassschlüssel 
 | 
    
| Klassenstufe | Thema | Verbindliche Inhalte 
 | 
| 
 10/16 | 
 Lieder in Geschichte und Gegenwart | 
 - Lieder ausgewählter Gruppen, Genres und Zeiten - Anlässe und Funktionen des Singens - Liedformen 
 | 
| 
 10/17 | 
 Aktuelle Szene – Musikgeschmack – Musikmarkt | 
 - Musikvorlieben - Musik als Ware - Musikproduktion 
 | 
| 
 10/18 | 
 Musik und Tanz | 
 - Tanzgestaltung und -ausführung - Betrachtung von Tanzmusik 
 | 
| 
 10/19 | 
 Musiktheater | 
 - Inhalt, musikalische Gestaltungsprinzipien und Bedeutungszusammenhänge eines Musiktheaterstückes (Oper, Musical) - Musikalisch - szenisch Realisation eines Werkausschnittes - Opernbesuch 
 | 
| 
 10/20 | 
 Musik als Spiegel ihrer Zeit | 
 - Je ein exemplarisches Werk aus Barock, Klassik, Romantik und Neuer Musik - Praktische Realisation von geeigneten Werkausschnitten 
 | 
| 
 | 
 Musiktheorie | 
 - Kadenz mit den Hauptfunktionen (Tonika, Subdominante, Dominante) - Dominantseptakkord - Dreiklänge und Umkehrungen - Moll 
 |